Graduierung
Nach mit dem Diplom abgeschlossener Ausbildung in TZI kann die Graduierung (Lehrbefähigung) angestrebt werden.
Während bei der Grund- und Aufbauausbildung der Schwerpunkt auf dem Erwerb von TZI-Leitungskompetenz im eigenen Berufsfeld liegt, gilt das Augenmerk hier der Befähigung zur Lehre in TZI.
Weitere Informationen und Beratung rund um das Thema Graduierung erhalten InteressentInnen vom Graduierungsausschuss.
Bitte beachten: Der Abgabetermin für Graduierungsarbeiten ist jeweils der 1. April.
Folgendes steht zum Download bereit:
- Handreichung für Graduierte und Graduand*innen zur Mentorenschaft 2020
- Leitfaden zum Erwerb der Lehrbefähigung (Mai 2017)
- Informationsblatt zum Verfassen der schriftlichen Arbeit im Rahmen der Graduierung in TZI (März 2018)
- Informatie over het schrijven van het werkstuk in het kader van de TGI-graduering (July 2018)
- Sondergenehmigungen für TZI-Ausbildungskurse (Februar 2010)
Orientierungsworkshop für die Graduierung (OWS)
OWS 2021
Termin: 26. - 28.02.2021 in Hannover
Leitung: Karin Fritzsche und Hartwig Kiesow
Bitte melden Sie sich auf der neuen Plattform zu diesem Seminar an: https://www.tci-living-learning.org
OWS 2022
Termin: 11. - 13.2.2022
Leitung: Hermann Kügler und Marc Verschueren
Graduierungsworkshop nach der neuen Ordnung (GWS)
GWS 2021
Termin: 24.-26.09 2021 in Neustadt/Weinstrasse
Leitung: Hermann Kügler und Karin Fritzsche
GWS 2022
Termin: 16. - 18.09.2022
Leitung: Hartwig Kiesow und NN
Aktuelle Hinweise aus dem Graduierungsausschuss
Kontaktperson für den Weg zur Lehrbefähigung und für alle formalen Fragen zur Graduierung ist Hermann Kügler: hermann.kuegler@gmx.de
Graduandinnen und Graduanden, die ihre Unterlagen zur Graduierung an die Mitglieder des Graduierungsausschusses einreichen, senden bitte ein weiteres Exemplar per E-Mail als Pdf-Datei zur Archivierung an die Berliner Geschäftsstelle: office@ruth-cohn-institute.org
Wir bitten dringend alle Graduandinnen und Graduanden, Veränderungen von Postanschrift oder Mail-Adresse mitzuteilen an Karin Fritzsche: kgf.beratung@t-online.de
Dem Graduierungsausschuss gehören an:
Karin Fritzsche
Robert-Stolz-Straße 19
67433 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
kgf.beratung@t-online.de
T: +49 6321 33041
Dr. Hartwig Kiesow
Stephanstraße 12 B
18055 Rostock
Deutschland
dr.kiesow@posteo.de
T: +49 157-58279201
Hermann Kügler
Berchmanskolleg
Kaulbachstr. 31a
80539 München
hermann.kuegler@gmx.de
T: +49 89 38185 210
Mina Schneider-Landolf
Memlingstraße 7b
D 12203 Berlin
mina.schneider@gmx.de
T: +49 30 8553 224
Marc Verschueren
Drakenhoflaan 170 bus 502
2100 Deurne
Belgien
marclm.verschueren@skynet.be
T: +32 474 66 24 17
Dr. Sandra Bischoff
Pferdehof 16
D 24107Kiel
sandrabischoff@gmx.de
T: +49 431 978926